News
Grußwort zu den Feiertagen und dem Jahreswechsel von Kreishandwerksmeister Frank Mund
Annabel Willmsen, ausgebildet bei der Rolladen Müllers GmbH & Co. KG, wurde in ihrem Ausbildungsberuf zweite Landessiegerin. Dazu gratuliert ihr hier der Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf Gerd Peters.
Am Nikolaustag stellten die Auszubildenden des 3. Lehrjahrs ihre ersten eigenen Möbelentwürfe in der Aula des Franz-Meyers-Gymnasiums vor. Die Themenvorgabe lautete „Goldener Käfig“.
Der Obermeister der Elektro-Innung Mönchengladbach hat die Ehrenmedaille des NRW-Fachverbands erhalten. Sein langjähriger Stellvertreter Gisbert Janssen wurde zum Ehrenmitglied der Innung ernannt.
Erwartungen des nordrhein-westfälischen Handwerks an den Landtag in der 18. Wahlperiode 2022 – 2027
36 Kfz-Mechatroniker wurden Anfang Dezember in Mönchengladbach mit der im Handwerk einmaligen Online-Gesellenprüfung am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik geprüft.
Bei der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft wurde der Obermeister der Fleischer-Innung Mönchengladbach für sein Engagement mit einem Ehrenzeichen der Handwerkskammer Düsseldorf ausgezeichnet.
Mitte Dezember erhielt Günther Schellenberger, Obermeister der Schuhmacher-Innung, anlässlich seines 60-jährigen Meisterjubiläums den Diamantenen Meisterbrief der Handwerkskammer.
Der Berufsnachwuchs des Handwerks war im Leistungswettbewerb (PLW) auf Landesebene dieses Mal besonders erfolgreich. Metallbauer Miles Bohnen punktete sogar auf Bundesebene.