Jugendliche – Azubis

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
Oder Du willst wissen, wie Du im Handwerk richtig durchstarten kannst? Dann bist Du auf unserem Karriereportal genau richtig.

MEHR LESEN

Unsere Betriebe

Das Handwerk ist die Wirtschaftsmacht von nebenan. Unserem modernen Unternehmerverband gehören 18 Innungen an, die sich gleichermaßen durch Traditionsreichtum wie durch Innovationskraft auszeichnen.

MEHR LESEN

NEWS

  • handwerkskammer duesseldorf q
  • mg logo
  • sparkasse moenchengladbach logo
  • zdh logo


Die Ausbildung im Dualen System setzt sich aus den Säulen Betriebliche Berufsausbildung und Berufsschule zusammen. Die Überbetriebliche Unterweisung - kurz ÜLU, ÜBL oder ÜBA genannt - ergänzt im Handwerk die Betriebliche Ausbildung. Ziel der Überbetrieblichen Unterweisung in den gemeinsamen Lehrwerkstätten des Handwerks ist es, unabhängig von den Tätigkeitsschwerpunkten einzelner Ausbildungsbetriebe eine gleichmäßig hohe Ausbildungsqualität in der von den Ausbildungsordnungen geforderten Breite zu sichern.

Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk.
Wir führen Lehrgänge zur Überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk durch. Die Lehrgänge der Überbetrieblichen Unterweisung stellen sicher, dass alle Auszubildenden die relevanten Fertigkeiten ihres Ausbildungsberufes in der erforderlichen Tiefe einüben können – und zwar unabhängig vom Auftragseingang und von den Tätigkeitsschwerpunkten ihres jeweiligen Lehrbetriebes. Handlungskompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit werden somit gestärkt. Die Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden Handwerk wird mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Europäischen Union und des Bundes finanziell unterstützt.

Links:
Copyright © 2024 Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach. All Rights Reserved.